...für Anfänger

...für leicht fortgeschrittene Anfänger

Aktuelle Lektionen, etc.

Ein Song entsteht

Ein Song entsteht - Zusammenspiel von Instrumenten / Klang Komposition

Das neue Format "Wie entsteht ein Song" soll mit allem was dazu gehört hier gezeigt und erklärt werden. Ich freue mich über jede Anregung von Euch hierzu. Also was ich dann genau in dieser Tutorial-Serie hier

beim Komponieren eines Songs beleuchte, liegt ganz an Eurem Feedback (Fragen, Wünsche). Viel Spaß und Danke, Bruno

 

Update: Die ersten Ideen für Euch!


mehr lesen 0 Kommentare

Onbeat Offbeat Drumming

onbeat offbeat drumming - für congas, cajon und schlagzeug

Hallo Freunde der Hand-Koordination, hier habe ich Euch mal einen einfachen Groove aufgenommen, der einmal auf dem Schlag (Onbeat) und einmal neben dem Schlag (Offbeat) ist. Zudem habe ich dabei laut die Viertel ausgezählt. Ich hoffe, Ihr habt Spaß beim Anhören und Ausprobieren. Dieses Konzept funktioniert selbstverständlich auch beim Schlagzeug oder anderen Percussion-Instrumenten. Euer Bruno 


mehr lesen 0 Kommentare

Selected Drum Fills | Alle Videos!

Selected Drum Fills Noten & Play-Alongs optional als Download erhältlich

Alle Videos von der Happydrums Compilation " Selected Drum Fills" sind ab sofort öffentlich verfügbar. Die schlagzeugnoten und  die verwendeten Play-Alongs gibt es optional dazu. 


Alte Schlagzeugfelle im Gebrauch

bis zu 8 jahre alte felle im gebrauch - wechsel notwendig oder nur optisch spielerrei

Hallo Drummers, meine Felle am Schlagzeug sind schon einige Jahre im Gebrauch. Das Bassdrumfell und Snaredrumfell benutze ich schon um die sechs Jahre. Die Tom-Felle ertragen mich sogar schon über acht Jahre.

Ja, damit bin ich dann wohl  ein nachhaltiger Drummer oder? Wie diese alten Felle klingen habe ich Euch hier mal zusammen gestellt. Euer alter Drummer für alle Felle, Bruno 


mehr lesen 1 Kommentare

Happydrums Groove Pack

Happydrums Groove Pack - Beispiel-Grooves für das Schlagzeug & Play-Alongs

In diesem Pack findet Ihr beliebte und grundlegende Groove-Beispiele für das Drum-Set - von einfachen Basis-Rhythmen bis hin zu komplexen Grooves. Der Inhalt geht durch verschiedene Stile, siehe detaillierte Auflistung weiter unten.   


mehr lesen

Last-Minute Geschenkgutschein | Schlagzeug | Cajon | Unterricht

Bitte wählen:
Last-Minute Happydrums Gutschein für Schlagzeugunterricht, Cajonunterricht & mehr

 

 

Noch keine Geschenkidee für Schlagzeug-, Cajon- und Trommel-Begeisterte? Wie wäre es mit einem Gutschein zum Verschenken?

  • Dieser ist hier sofort online erhältlich als Download-Vorlage für den Selbstausdruck - oder einfach digital überreichen.
  • Der Einzelunterricht findet in 50389 Wesseling statt oder als Onlineunterricht (zoom, skype).
  • Natürlich kannst du dir auch selbst die Unterrichtsstunden mit mir gönnen.  
  • Die Termine werden dann individuell mit dem Beschenkten oder mit dir selbst vereinbart.
  • Am besten bei der Bestellung eine Nachricht mit gewünschter Kontaktmöglichkeit übermitteln - Email oder Festnetz. 
  • Sollte der Beschenkte an keiner meiner vorgeschlagenen Tage/Termine teilnehmen können, gibt es das Geld zurück ohne wenn und aber! Versprochen!!!

Euer Bruno

 

 

Noch Fragen?

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


mehr lesen

Smooth Beat | Play-Along

smooth beat ist ein play-along track für drums-set, gitarre, bass und weitere Instrumente

Hallo Drummers, oder besser hallo Musikers,

hier habe ich für Euch mal einen neuen Track produziert. Dieser ist für Schlagzeuger, Perkussionisten und andere Instrumentalisten (Gitarre, Bass, etc.)  verwendbar. Dafür habe ich verschiedene Versionen von "SMOOTH BEAT" angelegt. Also z.B. einmal mit Metronom, ohne Drum-Set, mal ohne Gitarre uvm. Für die Drummers gibt es hier auch eine Notation als PDF zum Beispiel-Groove. 

 


mehr lesen 0 Kommentare

Mobile PA vs Drums

mobile pa vs drums - happydrums vergleicht günstige pa-anlagen von ion, donner und w-king aus dem Kosumerberreich. können die von der lautstärke her mit einem Drumset mithalten

Eigentlich wollte ich mir nur mal so eben eine Mobile-Musikanlagen mit Akku zulegen. Die ich dann unabhängig vom Stromnetz draußen und drinnen, wo gerade kein Steckdose in der Nähe ist, verwenden kann. Diese sollte möglichst kompakt sein, nicht zu schwer und auch natürlich nicht zu viel kosten - weil ich jetzt nicht vor hatte, jeden Tag als Straßenmusiker unterwegs zu sein.


mehr lesen 1 Kommentare

Schlagzeug und Cajon lernen!?

schlagzeug und cajon lernen in wesseling-berzdorf bei happydrums

Drum Fills mit Cymbal Chokes

Wie kann man ein Becken stoppen? Cymbal Chokes

Wie kann man Becken (Cymbals) verschiedener Art (Crash, Ride) vom Ausklang her stoppen? Im folgenden Tutorial wird anhand eines Rock-Songs gezeigt, wie die Hand- bzw. Finger-Haltung und der Bewegungsablauf bei Drum-Fills mit Cymbal-Chokes sein könnte. Eine Drum-TAB-Notation für den besseren Überblick gibt's hier auch zu sehen. 


mehr lesen 0 Kommentare

Have a nice summer - Sommerpause

Hallo zusammen, ich wünsche Euch eine schöne Sommerzeit. Für alle die in den Ferien nicht unterwegs sind, finden vielleicht in den folgenden Themen noch etwas für sich zum Ausprobieren, etc. Ja, dann noch vielen Dank an alle Schüler und Drummers die meinen Unterricht und meine Beiträge hier zu schätzen wissen, Bruno


mehr lesen 0 Kommentare

Drum-Set Tuning | Bass, Snare & Toms

Ein akustisches Schlagzeug bzw. Drum-Set besteht aus mehreren Trommelkesseln die mit Schlag- und Resonanz-Fellen bestückt sind. Diese müssen nach einer bestimmten Zeit neu gestimmt oder sogar gewechselt werden. Einige Erfahrungen und Anleitungen wie es funktioniert, findet Ihr in den folgenden Tutorials. 


Rhythmusdarstellung - Verständigung ist alles!

Grooves und Fills möchten manchmal visuell festgehalten oder kommuniziert werden. Mögliche Gründe könnten dafür folgende sein:

  • Eine gute Idee kann schnell wieder weg sein
  • Gerade kein Tonaufnahme-Gerät (Smartphone, etc.) dabei um die Idee festzuhalten
  • Um komplexere Rhythmus-Strukturen besser zu verstehen
  • Um sich schneller bekannte Songs anzueignen
  • Um im Tonstudio bzw. mit Recording-Software (DAW) Musik zu produzieren
  • Kommunikation und Austausch zwischen Musikern und Lernenden
  • Und natürlich für das Komponieren

mehr lesen 0 Kommentare

Drum Set Tech Jam Beat

Friedvolle Drum-Set-Improvisation - In diesem Jam habe ich zu einer maschinenähnlichen Sequenz getrommelt. Das macht Spaß und trainiert das Timing. Dies kann ich nur empfehlen! Also einfach mal einen beliebigen Loop nehmen oder selbst erstellen. Ich wünsche viel Freude damit, Bruno

 


mehr lesen 0 Kommentare

Wie Achtel-Triolen auszählen?

Warum ist vielleicht eine bestimmte Variation besser als die Andere? Was denkt Ihr? Mehr dazu und weitere Gedanken, wie Rhythmen als Schlagzeugnoten und Drum Tabs dargestellt werden können, habe ich Euch in meinem folgenden Blog zusammengestellt.


Shuffle Groove | Deep Purple Style

Shuffle-Rock-Groove im „Deep Purple“ Stil - Bei diesem Groove handelt es sich um ein 4-Taktiges-Pattern mit 8tel-Triolen die zwischen Bass- und Snare-Drum verteilt sind. Die Hi-Hat wird hierzu mit durchlaufenden 4tel-Noten gespielt. Dies ist oft üblich bei Rock-Musik in diesem Genre. 

Ein Watch-Learn-Video mit Noten gibt's hier.

 


mehr lesen

Melodic Triplet Beat

Melodischer Groove für's Drum-Set mit Triolen. Der Groove wird im Video mit fortlaufender Notenansicht und zusätzlich in Slow-Motion demonstriert. Ein PDF mit den Schlagzeugnoten gibt's im Happydrums-Download-Bereich.  Wie der Melodic Triplet Beat in Kombination mit Musik klingt, hört Ihr weiter unten im folgenden Trailer.


mehr lesen 5 Kommentare

7/8 Cajon Grooves

in diesem Tutorial werden bekannte 4/4 Grooves zu 7/8 Cajon-Rhythmen umgewandelt. Die Noten hierzu und weiteren Support gibt's in der Area von Happydrums.

In diesem Cajon-Tutorial wird gezeigt, wie man bekannte Schlagzeugrhythmen und eigene Grooves zu 7/8 Cajon-Variationen umwandeln kann. Diese Methode funktioniert natürlich auch beim Drum-Set. In den Notenblättern hierzu wird auch detailliert gezeigt, wie man die ungeraden Rhythmen auszählen bzw. darstellen kann.

 

Tipp: Wie man Drum-Set-Grooves auf die Cajon übertragen kann, erfahrt ihr im Cajon-Lernen-Video "Schlagzeug-Rhythmen interpretieren", siehe weitere Cajon-Tutorials. 

 



mehr lesen

Almost Four On The Floor

Hier ist ein Drum-Set-Groove mit einem fast (almost) durchgehenden Four-On-The Floor-Beat kombiniert mit einem Reggae-Rumba-Flair. Ich hoffe, die Kreation mit der Musik gefällt Euch!?


mehr lesen