Soweit mir das bekannt ist, ja (ohne Gewähr). Aber da kann es viele Abweichungen geben.
Wenn z.B. Kleinkinder oder/und Senioren im Haus wohnen, sieht das wieder anders aus.
Grundsätzlich solange, wie es dir Spaß macht. Je nach Ambitionen bzw. dem Ziel, das damit erreicht werden soll, ist der Aufwand eben unterschiedlich. Die Frage kann man, meiner Meinung nach,
nicht pauschal beantworten. Wer aber erst mal mit durchschnittlich 10 Minuten am Tag beginnt, macht nichts falsch.
Ein Extrem-Beispiel: Ein Profi-Musiker legt nach dem Frühstück los und trommelt bis in die späten Abendstunden, natürlich mit kurzen Pausen dazwischen.
Wunderkinder gibt es immer wieder, aber notwendig ist das nicht. Das wichtigste beim Erlernen eines Instruments ist, dass es Spaß macht. Also nur Geduld - es wird schon klappen.
Für ein neues Schlagzeug ca. 200-300 €. Gebrauchte Sets gibt’s auch schon mal für ca. 100 €. Wer sucht, der findet. Bei E-Drums strukturieren sich die Preise noch einmal anders, siehe Beitrag...
Ab einem Alter von 8 Jahren steht, nach meiner Einschätzung, dem Unterricht nichts im Wege.
In diesem Alter sind, nach meiner Erfahrung, die motorischen Fähigkeiten in der Regel soweit entwickelt, dass es auch sinnvoll ist Unterricht zu nehmen.
Im Prinzip nicht. Wenn aber die Komplexität der Rhythmus-Variaitionen steigt, wird es sehr schwer sein sich diese ohne Verständnis der Rhythmuslehre anzueignen.
Schau dir zum Beispiel mal folgenden Groove von mir an
Das ist meistens erst einmal eine Geschmackssache. Wer aber noch gar keine Idee hat, was er sich anschaffen möchte, schaut sich folgenden Video-Blog von mir an.
Alle Preise zum persönlichen Unterricht bei mir findet ihr hier.
Je nach Wunsch. Siehe...